Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln den Verkauf von Eintrittskarten für Sportveranstaltungen über unsere Internetseite. Sie gelten für alle Verträge zwischen dem Kunden und dem Veranstalter über den Erwerb von Tickets im Online-Shop.
Mit Abschluss des Bestellvorgangs (Klick auf den Button) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Erwerb der Eintrittskarten in der ausgewählten Kategorie ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Zahlung erfolgreich abgeschlossen und dem Kunden eine Bestellbestätigung per E-Mail zugesandt wurde.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Bearbeitungs- und Systemgebühren in Höhe von 3 Euro pro Karte sind bereits eingerechnet. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe mittels Kreditkarte, SEPA-Lastschriftmandat oder Amazon Pay. Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Die Tickets bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Veranstalters.
Auf Grundlage der hier gebuchten Platzkategorie ordnet der Verein dem Kunden die entsprechenden Eintrittskarten nach Eingang der Bestellung und der Anzahl an zusammenhängenden freien Plätzen zu. Die Karten selbst können bei den auf dieser Internetseite bekanntgegebenen Vorverkaufsterminen und an der Abendkasse gegen Vorlage der Abholnummer und des QR-Codes abgeholt werden. Mit der Bereitstellung des Tickets geht die Gefahr des zufälligen Verlusts auf den Kunden über. Die Tickets sind übertragbar, ein gewerblicher Weiterverkauf ist jedoch untersagt.
Für Eintrittskarten zu Freizeitveranstaltungen besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht. Eine Rückgabe oder ein Umtausch der Tickets ist ausgeschlossen, es sei denn, die Veranstaltung wird abgesagt oder verlegt. Im Falle einer Absage wird der Nennwert der Eintrittskarte erstattet. Bei Verlegung kann eine Rückgabe bis rechtzeitig vor dem neuen Veranstaltungstermin erfolgen. Sie können nichtbenötigte Karten ohne zusätzliche Gebühr privat weiterverkaufen. Bitte wenden Sie sich im Zweifel an unsere Geschäftsstelle.
Der Zutritt zur Veranstaltung ist nur mit gültigem, nicht entwertetem Ticket möglich. Die Tickets sind übertragbar. Das Ticket verliert nach Verlassen der Veranstaltungsstätte seine Gültigkeit. Der gewerbliche Weiterverkauf der Tickets ist ohne vorherige Zustimmung des Vereins untersagt.
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
Es gelten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Datenschutzerklärung ist separat auf der Webseite einsehbar.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen Wohnsitz hat, bleiben unberührt. Der alleinige Erfüllungsort für Lieferungen, Leistungen und Zahlungen sowie ausschließlicher Gerichtsstand ist Augsburg. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.